03
Oktober
Beginn Jugendtraining Herbstsaison 2023
Mit Jonas Fembek und Roland Rois konnten wir zum Start des Jugendtrainings, über zwei neue Interssenten freuen.

Mit Jonas Fembek und Roland Rois konnten wir zum Start des Jugendtrainings, über zwei neue Interssenten freuen.
Zum 45jährigen Bestandsjubiläum veranstaltete der Schachklub Bisamberg ein zur Elowertung zählendes Schnellschachturnier. Vier Niederabsdorfer Vereinsspieler testeten ihre Form vor der Meisterschaft.
Turnierdetails: https://chess-results.com/tnr765347.aspx?lan=0&art=4
Zum dritten Mal versuchte unser Obmann Reinhard Kammerer sein Glück in Pfaffstätten. Beim ERSTE Bank Chess Open 2023 konnte er im Gegensatz zu den vergangenen Jahren die Erwartung annähernd erfüllen.
Details: https://chess-results.com/tnr732805.aspx?lan=0
Viel Zeit ist vergangen, seit ein Niederabsdorfer Spieler ein Turnier gewann. Jetzt ist es wieder so weit.
Jochen Nemetschek gewinnt das C-Turnier des 2. Wiener Amateurschachklub Opens. Details: https://chess-results.com/tnr768109.aspx?lan=0
Neben der tollen Leistung von Jochen ist auch der Veranstalterverein interessant. Beim Veranstalter ist der Obmann ein ehemaliger Spitzenspieler von Niederabsdorf der seine sportliche Karriere in Niederabsdorf begann und in der kommenden Saison mit weiteren ehemaligen Niederabsdorfer Spitzenspieler in der 2. Bundesliga startet.
Eine Sensation in der 2. Runde gab es im A-Turnier wo die neue Nummer eins Stefan Pribitzer unseres Vereines die ehemalige
Schach und Urlaub in Kärnten. Über 250 TeilnehmerInnen beim Open in St. Veit. Im B. Turnier testet Herbert Gasteyer seine Form und erreichte mit 50 Prozent an Punkten den 79. Platz.
Turnierdetails: https://chess-results.com/tnr726741.aspx?lan=0&art=0&fed=AUT&turdet=YES
Mitten in der Shopping Mall der Linzer Plus City sahen ca. 100.000 Zuseher beim Schach GrandPrix in Pasching/Linz ein Mega-Event. Ein Wochenende, kämpften fast 1000 SchachspielerInnen darunter 45 Großmeister, um ein Preisgeld von 50. 000,- Euro. Mit Neuzugang Pribitzer Stefan und Wetzenkircher Markus waren im Blitz- und Schnellschach zwei Vereinsspieler am Start.
Ergebnisse Blitzschach: https://chess-results.com/tnr775980.aspx
Ergebnisse Schnellschach: https://chess-results.com/tnr775981.aspx?lan=0&art=0&flag=30
Mit 165 Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurde der Rekord aus dem Vorjahr nochmals überboten. In allen drei Kategorien (A, B und C) kämpften Spieler vom Schachklub Niederabsdorf um die Punkte.
Neuzugang Pribitzer Stefan gelang nach der Auftaktniederlage im A-Turnier der 23. Platz.
Wetzenkircher Markus erzielte mit dem 10. Platz seine Erwartung im B-Turnier.
Nemetschek Jochen verpasste mit nur einer Niederlage die Stockerlplätze. Mit dem 6. Platz wurde er aber bester Spieler aus dem Weinviertel.
Details: https://chess-results.com/tnr739061.aspx?lan=0&art=0&fed=AUT
Das 15. Salzkammergut Schachopen 2023 fand auch dieses Jahr mit Beteiligung vom Schachklub Niederabsdorf statt. Die tolle Form der Meisterschaft konnte Wetzenkircher Markus nicht beim Turnier zeigen. Er belegte den 65. Platz im B Turnier.
Details: https://chess-results.com/tnr658137.aspx?lan=0
Beim Meisterblitzturnier brachte er eine tolle Leistung. Mit einer 1959 Eloperformance belegte er den 13. Platz.
Details: https://chess-results.com/tnr658140.aspx?lan=0&art=0&turdet=YES
Der Turnierstart für unsere Spieler ist gelungen. Gleich drei Turniere mit unterschiedlicher Bedenkzeit wurden besucht.
Nemtschek Jochen spielte Blitzschach beim 7. Ternitzer Osterblitzturnier in Ternitz und belegte den 41. Platz.
Details: https://chess-results.com/tnr718230.aspx?lan=0&art=9&snr=41
Wetzenkircher Markus spielte Schnellschach beim 30. Ko’burger Open und belegte den 15. Platz.
Details: https://chess-results.com/tnr751525.aspx?lan=0&art=9&fed=AUT&snr=15
Obmann Kammerer Reinhard spielte in Ratten beim 27. Raiffeisen Open im C-Turnier mit der klassischen Bedenkzeit und belegte den 42. Platz.
Details: https://chess-results.com/tnr670121.aspx?lan=0&art=9&snr=49
Zum zweiten Mal fand das Osterhasenturnier in Herrnbaumgarten statt. Dieses Jahr waren leider wenige Jugendliche am Start. Dafür war das Turnier mit mehreren Spielern hoher Spielstärke besucht. Die Trainingsgemeinschaft Hausbrunn/Niederabsdorf war mit drei Trainern, vier Jugendlichen am Start. Insgesamt stellt der Schachklub Niederabsdorf drei Spieler, die Achtungserfolge verbuchten.